2025-08-13
Die Luftqualität beeinflusst nicht nur den Erfolg der Operation, sondern wirkt sich auch direkt auf die Genesung der Patienten und die Infektionskontrolle aus. Laminar-Airflow-Deckensysteme sind in den letzten Jahren zu einem wichtigen Aspekt neuer oder renovierter Modul-Operationssäle großer Krankenhäuser weltweit geworden, da immer mehr Krankenhäuser versuchen, den Bedarf an noch saubererer Luft in ihren Operationssälen zu decken.
Das Laminar-Airflow-Deckensystem ist ein Luftreinigungssystem, das über dem Operationsbereich angebracht wird. Das Grundprinzip besteht darin, einen unidirektionalen, konstanten und gleichmäßigen Luftstrom im Operationssaal zu erzeugen.
Im Modularen Operationssaalsystem arbeitet das Laminar-Airflow-Deckensystem in Verbindung mit Reinraumtüren, FFUs, RLT-Geräten und anderen Geräten, um sicherzustellen, dass die Luft im gesamten Operationssaal die Reinraumstandards der Klasse 100 oder höher erfüllt.
SSIs sind eine der kostspieligsten und schädlichsten nosokomialen Infektionen im globalen Gesundheitssystem. Ein stabiler laminarer Luftstrom kann die luftgetragenen Partikel um über 90 % reduzieren und so effektiv verhindern, dass Bakterien in den chirurgischen Einschnitt gelangen.
Das Laminar-Airflow-Deckensystem erfüllt die Reinraumbedingungen der ISO 14644-Standards, die Anforderungen der WHO an die chirurgische Umgebung und die GMP-Aspekte zufriedenstellend. Es ist hauptsächlich für Hochrisikooperationen wie Herzchirurgie, Neurochirurgie, orthopädische Eingriffe und Organtransplantationen geeignet.
Beim Bau eines modularen Operationssaals kann die Laminar-Airflow-Decke an die Größe des Operationssaals, die Beleuchtungsposition und die Geräteanordnung angepasst werden. Sie kann auch schnell in andere Reinigungssysteme integriert werden, wodurch die Bauzeit verkürzt wird.
Das Hyundai Laminar-Airflow-Deckensystem kann auch mit einem intelligenten variablen Luftvolumen (VAV)-System ausgestattet werden, das das Luftvolumen automatisch an den Operationsstatus anpasst und so die Luftqualität aufrechterhält und gleichzeitig den Energieverbrauch senkt.
Geeignet für Umgebungen, die höchste Reinraumklassen erfordern, wie z. B. Orthopädie, Herzchirurgie und Transplantationschirurgie.
In bestimmten pharmazeutischen Reinräumen oder P3/P4-Biologielaboren können Laminar-Airflow-Decken auch zum Schutz kritischer Arbeitsbereiche eingesetzt werden.
Beim Aufrüsten älterer Operationssäle kann das System als modulare Komponenten schnell installiert werden, wodurch Ausfallzeiten minimiert werden.
Klären Sie die erforderliche Luftreinheitsklasse (z. B. Klasse 100 oder Klasse 1000), um die geeigneten Filter und das Luftzufuhrdesign auszuwählen.
Stellen Sie sicher, dass sich das System nahtlos in andere Komponenten des Modularen Operationssaalsystems integriert, einschließlich Beleuchtung, Deckenpendel und Klimaanlagen.
Die Layouts der chirurgischen Abteilungen variieren in den Krankenhäusern erheblich, was ein spezialisiertes Team erfordert, um maßgeschneiderte Designs für den Versorgungsbereich, die Luftgeschwindigkeit und die Rückluftposition bereitzustellen.
Die modulare Struktur erleichtert die schnelle Installation und den Austausch von Komponenten, wodurch Wartungskosten und Ausfallzeiten reduziert werden.
Mit über 17 Jahren Branchenerfahrung bieten wir medizinischen Einrichtungen weltweit Komplettdienstleistungen von Konstruktionszeichnungen und Systemauswahl bis hin zur Installation vor Ort und betreuen über 120 Länder.
Mit dem Fortschritt der Medizintechnik und dem zunehmenden Bewusstsein für die Patientensicherheit wird sich das Laminar-Airflow-Deckensystem von einer Funktion, die High-End-Krankenhäusern vorbehalten ist, zu einem Industriestandard für modulare Operationssäle weltweit entwickeln. Dies ist nicht nur eine Luftreinigungstechnologie, sondern auch ein Symbol für Sicherheit und Qualität in modernen Operationssälen.
Schicken Sie uns Ihre Untersuchung direkt